Aktuelles

Breitbandausbau im Landkreis Bautzen gestartet
Kostenfreier Glasfaseranschluss für Grundstückseigentümer möglich
Die Arbeiten zum Breitbandausbau haben begonnnen. Am 12.November 2018 gab der Landkreis Bautzen in Schmochtitz den Startschuss dafür. Landrat Michael Harig, Ministerpräsident Michael Kretschmer und Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG verbanden im Hof des Bischof-Benno-Hauses die ersten Glasfaserkabel.
Weiterlesen … Breitbandausbau im Landkreis Bautzen gestartet

Die Informationsveranstaltung zum Breitbandausbau in Radibor am 05.11.2018 wurde sehr gut angenommen
Die Bürgerinformationsveranstaltung zum Breitbandausbau im Landkreis Bautzen fand als Doppelveranstaltung für die Gemeinde Radibor sowie die Gemeinden Neschwitz und Puschwitz am 05.11.2018 in der Gaststätte „Meja“ Hoscénc in Radibor statt.
Die bereitgestellten Stühle zur ersten Veranstaltung in Radibor reichten kaum aus, das Interesse nach detaillierten und aktuellen Informationen zu dem Projekt war immens.
Zu Beginn der Veranstaltung gab der Vertreter der Landkreisverwaltung einen allgemeinen Überblick zu den Hintergründen des geförderten Projektes und der Vorreiterrolle des Landkreises Bautzen bei der Umsetzung von zukunftsfähigen Breitbandinfrastrukturen. Weiterhin informierte er die interessierten Zuhörer mit konkreten Zahlen und Fakten zum Projektumfang und dem sehr komplexen Förderverfahren.
Die Vertreter der Deutschen Telekom gingen anschließend sehr ausführlich und transparent auf die technische Realisierung der Netzstruktur ein und informierten zu den Verlege- und Tiefbautechnologien. Auch zu den kürzlich versandten Eigentümeranschreiben und dem auszufüllenden Auftragsformular zur unentgeltlichen Herstellung eines Hausanschlusses wurden ausführliche Informationen gereicht.
Von den Bürgern aus Radibor wurde die Möglichkeit, konkrete Nachfragen an die anwesenden Vertreter des Landkreises und der Deutschen Telekom zu richten, sehr gut angenommen. Zu den vorgetragenen Problemen und Fragen gab es aussagefähige Antworten bzw. die Zusicherung, sich dem Anliegen der Bürger umgehend anzunehmen. Durch die transparente und umfassende Aufklärung zu den bevorstehenden Maßnahmen im Rahmen des Breitbandausbauprojektes konnten bei den Anwesenden viele Unklarheiten und Ängste beseitigt werden.
In den folgenden Wochen und Monaten werden diese Veranstaltungen für die Bürgerinnen und Bürger im gesamten Kreisgebiet fortgesetzt.

Unterzeichnung Breitbandausbau mit Deutscher Telekom und ENSO Energie Sachsen Ost AG
Für den flächendeckenden Breitbandausbau im Landkreis Bautzen wurde heute die Zusammenarbeit mit den beteiligten Projektpartnern Deutsche Telekom und ENSO Energie Sachsen Ost AG mittels gemeinsamer Absichtserklärungen manifestiert. Erst am Montag hatte Landrat Michael Harig die endgültigen Förderbescheide aus den Händen von Wirtschaftsminister Martin Dulig erhalten.
Weiterlesen … Unterzeichnung Breitbandausbau mit Deutscher Telekom und ENSO Energie Sachsen Ost AG

Übergabe der finalen Zuwendungsbescheide zum Breitbandausbau am 23.07.2018
Der sächsische Wirtschaftsminister, Martin Dulig, ließ es sich nicht nehmen, im Rahmen seiner Sommertour durch Sachsen am 23.07.2018 die taufrisch ausgefertigten finalen Ko-Finanzierungsbescheide des Freistaates zum geförderten Breitbandausbau an Landrat Michael Harig persönlich zu übergeben.
Ein paar Tage zuvor, am 19.07.2018, waren die finalen Zuwendungsbescheide des Bundes vom Projektträger ateneKom im Landratsamt Bautzen eingetroffen.
Für die Projektumsetzung des flächendeckenden Glasfaserausbaus stehen Fördermittel des Bundes in Höhe von 69 Mio. € und Fördermittel des Freistaates Sachsen in Höhe von 25 Mio. € sowie 10,5 Mio. € Eigenmittel des Landkreises Bautzen zur Verfügung.
Somit können ab Herbst die Bagger anrollen und die Telekommunikationsunternehmen Deutsche Telekom und ENSO mit den ersten baulichen Maßnahmen in den festgelegten Ausbaugebieten beginnen.
Weiterlesen … Übergabe der finalen Zuwendungsbescheide zum Breitbandausbau am 23.07.2018

Breitbandausbau im Landkreis Bautzen
Grundstückseigentümer sind gefragt
Ende März hatte der Kreistag die Vergabe der Ausbauleistungen für ein flächendeckendes, schnelles Internet im Landkreis Bautzen einstimmig beschlossen. Aktuell arbeiten die beauftragten Telekommunikationsunternehmen an der Erstellung der detaillierten Netz- und Bauzeitenpläne.

Das Informationsportal zum Breitbandinternetausbau im Landkreis Bautzen
Im Jahr 2010 wurden erstmals die ganz oder teilweise unterversorgten Orte des Landkreises Bautzen im Rahmen einer Breitband-Bedarfs- und Verfügbarkeitsanalyse ermittelt. Nach Abschluss des ersten Projektes konnten bis dahin unterversorgte Anschlussnehmer Breitbandgeschwindigkeiten bis zu teilweise 25 Mbit/s nutzen.
Die Maßnahme zum geförderten Breitbandinternetausbau wird nun mit Unterstützung des Bundes und des Freistaates Sachsen im Rahmen des Förderprogrammes zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) sowie durch die Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen und zur Ausstattung von touristisch relevanten öffentlichen Bereichen mit öffentlich zugänglichen Hot Spots/WLAN der Richtlinie Digitale Offensive Sachsen (RL DiOS) weitergeführt.
Dem voran ging die Aktualisierung der vorhandenen Bedarfs- und Verfügbarkeitsanalyse. Dabei wurde der aktuelle Stand der Breitbandversorgung sowie der Bedarf an hochbitratigen Breitbandangeboten ermittelt. Neben der Erfassung und Analyse relevanter Infrastrukturen wurde auch eine Markterkundung sowie eine Marktkonsultation mit TK-Unternehmen, Versorgern und potentiellen Investoren durchgeführt. Im Ergebnis wurde eine grobe Investitionskostenschätzung erstellt und relevante Ausbaugebiete ermittelt. Als unterversorgt und somit förderfähig gilt, wer weniger als 30 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeiten erreicht bzw. nicht in den nächsten drei Jahren mit diesen Bandbreiten versorgt werden kann. Der Ausbau soll in den Jahren 2018 bis 2019 erfolgen.
Weiterlesen … Das Informationsportal zum Breitbandinternetausbau im Landkreis Bautzen