Aktuelles
Erfahren Sie hier alle wichtigen News rund um den Breitbandinternetausbau im Landkreis Bautzen.
Informationsvideos:
- Glasfaser bis ins Haus - so kommt das schnelle Internet von ENSO zu Ihnen
- Glasfaserausbau in Ottenburg: Hausstich für FTTH
- Abschluss des Breitbandprojektes für Cluster 5 / Los 2 – Bischofswerda (live am 02.09.2021, 13:00 Uhr)
- Feierlicher Abschluss Breitbandprojekt Landkreis Bautzen (live am 12.10.2021, 14:00 Uhr)
Landkreis Bautzen Holt EU-Breitband-Oscar
News:
Die Entwicklungen der letzten Monate haben gezeigt, dass der festgesetzte Zeitplan zur Projektumsetzung des Breitbandausbaus nicht wie gewünscht eingehalten werden kann. Auch wenn alle Beteiligten bestrebt sind, möglichst viele Anschlüsse noch in 2020 zu realisieren, kann der Ausbau in diesem Jahr nicht mehr vollständig zum Abschluss gebracht werden. Aus diesem Grund wurde bei den Fördermittelgebern eine Verlängerung des Bewilligungszeitraumes für das Breitbandprojekt beantragt.
Für die Verlegung der Glasfaser und mithin Erschließung des Gewerbegebietes Wachau musste in der Ortslage Wachau in der 37. KW die A4 durchquert werden. Hierbei kam das horizontale Spülbohrverfahren zur Anwendung. Dieses kommt überall dort zum Einsatz, wo der traditionelle Tiefbau an seine Grenzen stößt. Da oberirdische Arbeiten nahezu entfallen, kann das Horizontalspülbohrverfahren als sehr umweltschonend, wenn auch sehr aufwendig, bezeichnet werden.
In der Online-Karte ist mittels farblich gekennzeichneter Punkte der jeweilige Baufortschritt zu den Adressen dargestellt. Die Bezeichnung der Punkte ist der Legende zur Online-Karte zu entnehmen. Für ein besseres Verständnis der aufgeführten Bezeichnungen, wurden nun weiterführende Erklärungen zur Legende im Bereich der FAQ eingefügt.
Die vorläufigen Zuwendungsbescheide des Bundes zur Durchführung des Breitbandausbaus für das Cluster 10 sind im März dieses Jahres im Landratsamt Bautzen eingetroffen. Nachdem am 15.04.2020 auch die vorläufigen Zuwendungsbescheide des Freistaates Sachsen zur Ko-Finanzierung dieser Maßnahme eingingen, konnte das Ausschreibungsverfahren am 17.04.2020 gestartet werden. Bei der Umsetzung dieser Fördermaßnahme geht es um die umfassende und flächendeckende Versorgung von Haushalten und öffentlichen Einrichtungen (Schulen und Krankenhäusern) mit schneller und zukunftsfähiger Breitbandinfrastruktur. Der Landkreis hat im Rahmen der Ausschreibung hierfür 5 selbständige Gebietslose geschaffen.
Aufgrund der derzeitigen Lage hinsichtlich der Verbreitung des Corona – Virus gibt es verstärkt Nachfragen zur Weiterführung der Baumaßnahmen des Breitbandprojektes.
Die sich ausbreitende Pandemie hat Auswirkungen auf die Bauabläufe. In dieser Ausnahmesituation ist von allen Beteiligten ein besonderes Maß an Verständnis und Flexibilität gefragt.
Seite 6 von 11