Aktuelles

Erfahren Sie hier alle wichtigen News rund um den Breitbandinternetausbau im Landkreis Bautzen.


Informationsvideos:

Landkreis Bautzen Holt EU-Breitband-Oscar


News:

Das größte Breitbandprojekt Deutschlands ist abgeschlossen. Doch was bleibt, wenn alle Kabel in der Erde liegen?

Heute (03.03.2022) fand in Bautzen der Auftakt des Projektes „KunstKASTEN“ statt: Im Beisein der Beigeordneten Birgit Weber und von Bautzens Oberbürgermeister Alexander Ahrens sowie Steffen Hilbrich, Leiter Produktion Technische Infrastruktur 11 bei der Telekom, wurde der erste – im Rahmen des Breitbandausbaus neu errichtete – Netzverteiler künstlerisch in Szene gesetzt. Dazu wurde der graue Kasten mit einer Stoffhusse verhüllt, die von dem Kunstschaffenden Thomas Reimann gestaltet worden ist. Durch die damit geschaffene Aufmerksamkeit soll der „KunstKASTEN“ an das Breitbandprojekt erinnern.

Digitaler Meilenstein: Nach reichlich zweieinhalb Jahren Bauzeit können nun die Breitbandprojekte Cluster 1 bis 9 beendet werden. Der Glasfaserausbau für rund 60.000 Haushalte und Unternehmen in 55 Kommunen des Landkreises Bautzen ist abgeschlossen. Die errichteten Glasfaseranschlüsse bieten nun alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen wie Homeoffice, Homeschooling, Smart Home, Streaming, Gaming oder auch Telemedizin. Die Telekom hat dafür reichlich 12.000 Kilometer Glasfaser verlegt, über 2.000 Kilometer Tiefbau realisiert und rund 1.500 Glasfaser-Verteiler im gesamten Landkreis neu aufgestellt.

(Bischofswerda, 02.09.2021) Digitaler Meilenstein für den Landkreis Bautzen: Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit beendet SachsenEnergie den Breitbandausbau in Bischofswerda. Von nun an wird Bischofswerda durch ein leistungsfähiges Breitbandnetz versorgt. Die Basis dafür bilden rund 800 Hausanschlüsse mit Glasfaser und die Modernisierung des Fernsehkabelnetzes. In Summe können so mehr als 3.000 Haushalte, circa 610 Unternehmen und Anschlüsse der Stadtverwaltung - darunter fünf Schulen - ab sofort auf Highspeed-Internet zugreifen. Die Investitionskosten der SachsenEnergie betrugen 10,3 Mio. €, welche von Bund, Land und Landkreis im Rahmen der „Wirtschaftlichkeitslücke“ mit 2,5 Mio. € gefördert wurden.

In den letzten 2,5 Jahren wurde im Landkreis Bautzen ein zukunftsfähiges Breitbandnetz errichtet. Mit dieser gut ausgebauten Breitbandinfrastruktur hat sich die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger speziell im ländlichen Raum deutlich verbessert. Die erfolgreiche Projektumsetzung im Ausbaugebiet von Bischofswerda feiert der Landkreis zusammen mit der SachsenEnergie AG in einer Abschlussveranstaltung.